Im Rahmen unserer Reihe zum zehnjährigen Jubiläum von DTVP haben wir mit Dr. Antanina Kuljanin gesprochen. Sie begleitet DTVP seit der Gründung und verantwortet inzwischen gemeinsam mit Sascha Heinig die Geschäftsführung der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH. Antanina, Du bist seit über 5 Jahren Geschäftsführerin von DTVP, hast das Unternehmen aber seit der Gründung begleitet. Erzählst […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP
Sascha Heinig ist seit April 2022 Geschäftsführer der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH. Lieber Sascha, Du bist seit über einem Jahr Geschäftsführer bei DTVP. Wie ist es bei uns? Tatsächlich habe ich mich sehr auf die Aufgabe gefreut und auch nach einem Jahr kann ich mit Freude sagen, dass die DTVP mit ihrem hoch motivierten und […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP
Prof. Dr. Christian-David Wagner ist seit vielen Jahren als Fachanwalt für Vergaberecht im Umfeld von DTVP tätig. Zahlreiche Veranstaltungen für Vergabestellen und Bieter wurden und werden gemeinsam mit ihm in Präsenz und auch digital durchgeführt. Herr Prof. Dr. Wagner, DTVP agiert nun bereits 10 Jahre am Markt, können Sie sich noch an den ersten Kontakt […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP Rechtsprechung Vergaberecht
Der Bundesrat hat mit Beschluss vom 16.06.2023 der Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare zugestimmt. Dort ist auch die Streichung von § 3 Abs. 7 S. 2 VgV und der entsprechenden Regelungen der SektVO und VSVgV enthalten, die am Tag nach der Verkündung in Kraft tritt. § 3 Abs. 7 S. 2 VgV ist ein Ausnahmetatbestand […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Rechtsprechung Planungsleistungen
Das IHK/HWK-Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz (abc) ist angesiedelt bei der IHK/HWK-Europa- und Innovationscentre GmbH, einer Tochtergesellschaft der Industrie- und Handelskammer Trier und der Handwerkskammer Trier, und ist Projektpartner im Rahmen des europäischen Enterprise Europe Network. Das Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz ist die zentrale Serviceeinrichtung der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern für das öffentliche Auftragswesen. In der Verwaltungsvorschrift […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Präqualifizierung Rheinland-Pfalz
Der folgende Beitrag ist der erste einer Reihe von fünf Beiträgen zu den wesentlichen Grundlagen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen sollten, die an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen. Dafür ist nicht nur der rechtliche Rahmen relevant, sondern auch die Art und Weise, wie er genutzt wird. Es gibt für Bieter in allen Stadien der öffentlichen Beschaffung Möglichkeiten, […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Öffentliche Beschaffung Vergaberecht
Die Auftragsberatungsstellen in Deutschland unterstützen Unternehmen mit einem breiten Angebot an Informationen, Beratungen, Schulungen und der Präqualifizierung beim Zugang zum öffentlichen Beschaffungsmarkt. Vorwiegend organisiert als gemeinsame Einrichtungen der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern in den Bundesländern, verstehen sie sich darüber hinaus als offizielle Ansprechpartner für Vergabestellen des Bundes, der Länder und Kommunen in allen […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Präqualifizierung Vergaberecht
Unglaubliche 1.500 …. Wer hätte das geahnt? Gewünscht haben wir uns das schon. Die spannende Reise begann am 28.10.2015 – hier begann die erfolgreiche Reihe der Praktikerseminare mit Herrn RA Prof. Dr. Wagner aus Leipzig und unserem Mitarbeiter aus dem Marketing Sebastian Kleemann. Angefangen als Präsenztermin im Neven-DuMont-Haus in Köln und dann nahezu monatlich durchgeführt. […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP Veranstaltungen
Am 10. Mai 2023 ist es wieder so weit: Vertreter:innen aus Politik und öffentlichen Beteiligungsunternehmen treffen sich beim 4. Berliner Beteiligungskongress. Im Hotel Maritim proArte in Berlin diskutieren sie über Digitalisierung, Energiewende und ESG sowie deren Bedeutung für öffentliche Unternehmen. Seien auch Sie Teil des Branchentreffs. Wir bieten Ihnen als Kunde des Deutschen Vergabeportals Sonderkonditionen […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP SektVO
Im Vergabenachprüfungsverfahren ist die Hinzuziehung eines Anwalts nicht per se notwendig. Dies gilt für die Bieter-, wie auch für die Auftraggeberseite. D.h. auch, dass die damit verbundenen Kosten auch nicht notwendigerweise von der unterlegenen Partei zu ersetzen sind. Vielmehr setzt die Erstattungsfähigkeit voraus, dass die Hinzuziehung für notwendig erklärt wird (§ 182 Abs. 4 Satz […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein E-Vergabe Rechtsprechung Vergaberecht