Mit dem neuen Online-Terminkalender von DTVP ist die Buchung einer individuellen Produktberatung für Vergabestellen flexibel und unkompliziert online möglich. In dem Online-Terminkalender können Sie die Verfügbarkeiten der DTVP Produktberatung sofort einsehen und Termine ohne zusätzliche Abstimmung einfach reservieren, verschieben oder absagen. Im Rahmen der individuellen Produktvorstellung stellen wir Ihnen in einer Videokonferenz (via Microsoft Teams) […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP E-Vergabe Produkt-News Vergabemarktplatz
Die niedersächsische Stadt Seelze hat jüngst eine zentrale Vergabestelle für ihre öffentlichen und europaweiten Ausschreibungen eingerichtet und setzt für die E-Vergabe auf das Deutsche Vergabeportal. Mit knapp 35.000 Einwohnern gehört die Stadt Seelze zu einer der größeren Kommunen der Region Hannover. Im Bereich des Öffentlichen Auftragswesens zeigt sie nun, dass zu einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie häufig […]
Zum Artikel
Aktuelles
Best Practice DTVP
Bedeutung von IT-Sicherheit für öffentliche Auftraggeber Die Sicherheit von Vergabeplattformen ist für eine rechtskonforme Beschaffung unerlässlich. Die Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen erfordert den Schutz sensibler Daten – von vertraulichen Vergabeunterlagen über wirtschaftliche und finanzielle Informationen von Unternehmen bis hin zu Angeboten. Gleichzeitig steigen die Sicherheitsanforderungen durch neue Cybersecurity-Regelungen auf EU-Ebene. Warum Zertifizierungen in der digitalen Beschaffung […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP IT-Security
Der diesjährige Hamburger Vergabepreis ging an den Norddeutschen Rundfunk (NDR), der im Bereich der E-Vergabe auf das Deutsche Vergabeportal setzt. Anlässlich der Preisverleihung haben wir Frau Manuela Haddadzadeh, Leiterin der Abteilung Einkauf & Logistik, zum Einkauf beim NDR aber auch zur Einführung der E-Vergabe interviewt. DTVP/cosinex: Sehr geehrte Frau Haddadzadeh, zunächst unseren herzlichen Glückwunsch zum […]
Zum Artikel
Aktuelles
Anwenderbericht Best Practice DTVP E-Vergabe
Die Namensagentur NAMBOS hilft bei der kreativen Entwicklung und sicheren Überprüfung Marken- und Firmennamen sind die wichtigsten Güter eines jeden Unternehmens, egal, ob Start-up oder DAX-Konzern. Marken- und Firmennamen machen Produkte und Unternehmen kommunikativ identifizierbar, unterscheidbar und können Markenschutz ermöglichen. Auch für Unternehmen der öffentlichen Hand sind Marken- und Firmennamen wichtig, denn die von ihnen […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP
Seit Ende 2015 bietet das Deutsche Vergabeportal (DTVP) Schulungen für Unternehmen (Bieter) zur Anwendung der eigenen Plattform im Rahmen der E-Vergabe an. Bis März 2020 wurden über 35 Seminare an drei Standorten durchgeführt. In Köln, Stuttgart und Hannover nahmen mehr als 1.000 Nutzer an den „DTVP-Praktikerseminaren“ teil. Nach der pandemiebedingten Umstellung auf Online-Schulungen im Frühjahr […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP E-Vergabe Textform Veranstaltungen Vergaberecht
Zur richtigen Schreibweise der Ergänzung des Wortes „elektronisch“, wenn ausgedrückt werden soll, dass eine elektronische Form gemeint ist (wie z.B. E-Rechnung), bestehen leider kontroverse Schreibweisen und Ansichten: Von Gesetzgebern über Verlage bis hin zu privaten Lösungsanbietern, die maßgeblich dem Digitalisierungsprozess beitragen, werden am Beispiel der E-Vergabe aktuell drei unterschiedliche Schreibungen verwendet: E-Vergabe eVergabe e-Vergabe Durch […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP E-Vergabe
Erkennbarkeit von Vergaberechtsverstößen – im Zusammenhang mit Umrechnungsmethoden
Immer wieder kommt es dazu, dass sich die vergaberechtlichen Nachprüfungsinstanzen mit der Erkennbarkeit von Vergaberechtsverstößen auseinandersetzen müssen. Dies nicht zuletzt wegen der hohen praktischen Relevanz der Thematik im Zusammenhang mit der Präklusionsregelung des
§ 160 Abs. 3 Nrn. 2 und 3 GWB.
Zum Artikel
Aktuelles
Baden-Württemberg Bayern DTVP Rheinland-Pfalz Sachsen Thüringen Veranstaltungen
Die Breite an öffentlichen Auftraggebern in Deutschland, die im Rahmen ihres Einkaufs das Vergaberegime anzuwenden haben ist beachtlich, ebenso vielfältig sind die Einrichtungen und Organisationen, die zum Teil seit Jahren ihre Ausschreibungen vollelektronisch über das Deutsche Vergabeportal abwickeln: Von der klassischen Kernverwaltung auf Landes- oder Kommunalebene, zahlreichen Krankenkassen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft über öffentliche Banken. […]
Zum Artikel
Aktuelles
Best Practice DTVP
Die drei Buchstaben „IHK“ hat jeder schon mal gehört. Sie stehen für das Netzwerk der 79 Industrie- und Handelskammern und somit auch für die wohl größte Kammerorganisation bzw. berufsständische Körperschaft in Deutschland. Die IHKs sind Einrichtungen der Wirtschaft für die Wirtschaft und haben als eigenverantwortliche öffentlich-rechtliche Körperschaften u.a. die Aufgabe, das Gesamtinteresse der ihnen zugeordneten […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP Produkt-News Vergabemarktplatz