Auf Bundesebene, aber auch in einigen Bundesländern, hat die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) die VOL/A bereits abgelöst, in anderen Bundesländern steht die Einführung unmittelbar bevor. So ist auch in Schleswig-Holstein die Umsetzung der UVgO vorgesehen Aufgrund von zahlreichen Nachfragen u.a. seitens unserer Kunden, führte das Deutsche Vergabeportal am 30.10.2018 in Kiel und am 13.11.2018 in Neumünster jeweils […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP Schleswig-Holstein Veranstaltungen
Über dynamische Beschaffungssysteme nach VgV/UVgO sowie die Vorteile, die mit diesen einhergehen, wird in der Vergabewelt aktuell viel gesprochen. Viel weniger Aufmerksamkeit erhalten die Qualifizierungssysteme, die eine vergleichbare Möglichkeit zur Auslagerung des Teilnahmewettbewerbs für Sektorenauftraggeber nach § 100 GWB darstellen. Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Überblick geben, welche Besonderheiten die Einrichtung von Qualifizierungssystemen mit […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP E-Vergabe Öffentliche Beschaffung Veranstaltungen Qualifizierungssysteme
Der Nutzen von individuellen Suchprofilen für Unternehmen, die auf der Suche nach öffentlichen Aufträgen sind, liegt deutlich auf der Hand: Passende Ausschreibungen werden automatisiert ermittelt und täglich per E-Mail in das Postfach geliefert. Dieser Service spart Unternehmen Zeit und hilft dabei, mehr relevante Ausschreibungen zu finden. Ab der Enterprise-Edition besteht die Option, dass mehrere Angestellte […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP E-Vergabe Veranstaltungen
Das folgende Interview wurde am 06. Dezember 2022 im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „DTVP-Regionalforum Baden-Württemberg“ durchgeführt. Der Geschäftsführer der officeoptimizer GmbH, Herr Uwe Bechtel, stand bereits im Vorfeld zur Verfügung und berichtete in diesem Interview über die Einführung einer E-Vergabeplattform und über die Erfahrungen mit der E-Vergabe in der Anwendung. Im Vorfeld der Online-Veranstaltung wurden […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Anwenderbericht Baden-Württemberg Best Practice DTVP
Das Land Niedersachsen, vertreten durch den Landesbetrieb IT.Niedersachsen, hat sich im Rahmen einer Ausschreibung für die Technologie des Deutschen Vergabeportals entschieden. Unter vergabe.Niedersachsen.de wird eine eigenständige Vergabeplattform für das Land realisiert, die an das Deutsche Vergabeportal angebunden wird. Das Land Niedersachsen bietet seit einigen Jahren unter der Adresse vergabe.niedersachsen.de Vergabestellen des Landes eine Möglichkeit, Bekanntmachungen […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP E-Vergabe
Neuerung für Vergabestellen: Unternehmenslisten direkt aus der Bieterdatenbank Auftraggeber können jetzt Unternehmenslisten mit qualifizierten Unternehmen direkt aus der Bieterdatenbank des Deutschen Vergabeportals im System anlegen und verwalten. Dank dieser Funktion können Vergabestellen bei beschränkten Ausschreibungen im Deutschen Vergabeportal gezielt bestimmte Unternehmen noch einfacher und schneller einladen. Darüber hinaus eignet sich die neue Funktion auch zur […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP E-Vergabe Produkt-News Veranstaltungen
Neue Webinare zur Einführung in das Deutsche Vergabeportal im Jahr 2021 Aufgrund des stetig steigenden Interesses an Online-Einführungsveranstaltungen werden die regelmäßig stattfindenden Webinare für Vergabestellen im neuen Jahr, beginnend ab dem 19.01.2021, im Wochenrhythmus angeboten. Darüber hinaus wird es auf Wunsch vieler Teilnehmer und zahlreicher interessierter öffentlicher Auftraggeber auch im Hinblick auf das in jedem […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP Produkt-News Veranstaltungen
DTVP wird fortlaufend an rechtliche Vorgaben aber auch technische Anforderungen angepasst und funktional weiterentwickelt. Mit der neuen Version der technischen Basis werden zahlreiche Neuerungen zur Verfügung gestellt.Schwerpunkte auf der Vergabestellenseite sind insbesondere die neuen Veröffentlichungsmöglichkeiten u.a. bei EU-weiten Ausschreibungen, der Multi-Mandanten-Nutzer und ein überarbeitetes Statusmanagement (Status-Rückversetzung bei abgelaufener Angebotsfrist ), um nur einige der Neuerungen zu erwähnen. […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP Produkt-News
Neue Funktion von DTVP für die Angebotsöffnung von verschiedenen Rechnern / Optimierung im Homeoffice-Einsatz Das Deutsche Vergabeportal stellt seinen Nutzern auf der Seite der Vergabestellen bei der Angebotseröffnung eine neue Funktion zur Verfügung: Die Option eines Vier-Augen-Logins an zwei verschiedenen (auch räumlich getrennten) Rechnern. Dies soll die Anwender bei einer länger andauernden Nutzung im Homeoffice […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP E-Vergabe Produkt-News
Webinare: Einführung der eForms in DTVP und angeschlossenen Vergabeplattformen Mit eForms verabschiedet sich die EU endgültig von einer formularbasierten Darstellung der zu veröffentlichenden Daten und stellt auf eine rein technische Beschreibung der zu übermittelnden Informationen im Rahmen EU-weiter Bekanntmachungen ab. Was sind eForms und wie wirken sie sich auf die elektronische Auftragsvergabe aus? Ab dem […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP E-Vergabe