Inzwischen setzen zahlreiche Organisationen auch aus dem Gesundheitssektor für die elektronische Kommunikation und Transaktion zwischen Vergabestellen und interessierten Bietern auf das Deutsche Vergabeportal (DTVP). Die besondere Herausforderung ist dabei speziell bei Arzneimittelrabattverträgen die große Anzahl an Losen bei der Auftragsbekanntmachung und das damit zusammenhängende erhebliche Gesamtvolumen. So haben die gesetzlichen Krankenkassen allein in 2016 durch […]
Zum Artikel
Aktuelles
Best Practice DTVP E-Vergabe
Das folgende Interview wurde im Nachgang der Veranstaltungsreihe „DTVP-Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern“ am 28.02.2023 in Rostock durchgeführt. Herr Toralf Ahrens stand im Rahmen dieser Veranstaltung als Speaker zur Verfügung und berichtete über die Einführung der E-Vergabeplattform DTVP und über die Erfahrungen mit der E-Vergabe in der Anwendung. Aus den Vortragsinhalten wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Ahrens dieses […]
Zum Artikel
Aktuelles
Anwenderbericht Best Practice Mecklenburg-Vorpommern
Aufgrund unterschiedlicher Anregungen seitens der Kunden und der Nutzer des Deutschen Vergabeportals, passt unser Technik-Partner, die cosinex GmbH, die Support- und Servicezeiten an. Ab dem 01.06.2020 ist das Support-Team bereits ab 07:00 Uhr auch für die Kunden des Deutschen Vergabeportals erreichbar. Das Team im technischen Support steht allen Kunden (mit Ausnahme bundesweiter Feiertage) damit montags […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP
Jeder Einkäufer weiß: Zeit ist auch im öffentlichen Beschaffungswesen ein knappes Gut. Dankbar wurde daher die Phase des vorgeschalteten Teilnahmewettbewerbs genutzt, um die Vergabeunterlagen abschließend fertigzustellen. Das neue Vergaberecht schiebt dieser Vorgehensweise einen Riegel vor. Sämtliche Verfahrensverordnungen schreiben nunmehr vor, dass der Auftraggeber bereits mit der Auftragsbekanntmachung die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt online […]
Zum Artikel
Aktuelles
Rechtsprechung
Die aktuellen EU Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabe finden Sie in unserem Ratgeber „Relevanz und Höhe der Schwellenwerte“. • Bauaufträge : EUR 5.382.000 (statt bislang EUR 5.350.000), • Liefer- und Dienstleistungsaufträge öffentlicher Auftraggeber: EUR 215.000 (statt bislang EUR 214.000), • Liefer- und Dienstleistungsaufträge oberster und oberer Bundesbehörden sowie vergleichbarer Einrichtungen des Bundes: EUR 140.000 (statt bislang […]
Zum Artikel
Aktuelles
EU-Schwellenwerte Vergaberecht
Die Auftragsberatungsstelle Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist eine 1991 gegründete gemeinschaftliche Dienstleitungseinrichtung der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in MV. Unternehmern und Firmen soll der Zugang zu nationalen und internationalen öffentlichen Märkten erleichtert werden. Die Informationsvermittlung erfolgt durch Beratungen, Seminare, Schulungen und Informationsveranstaltungen. Auch Inhouse-Schulungen zählen zum Portfolio. Außerdem können sich Unternehmen zur Eintragung in das […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Mecklenburg-Vorpommern Veranstaltungen
„Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung der IHK-GfI im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund statt.Auf der Tagung präsentierte sich die Vergabestelle der IHK-GfI gemeinsam mit ihrem Vergabeplattformpartner, der DTVP GmbH. Die zentrale Vergabeplattform, online erreichbar unter vergabe.ihk.de, besteht bereits seit gut einem Jahr […]
Zum Artikel
Aktuelles
DTVP Veranstaltungen Vergabemarktplatz