Am 10. Mai 2023 ist es wieder so weit: Vertreter:innen aus Politik und öffentlichen Beteiligungsunternehmen treffen sich beim 4. Berliner Beteiligungskongress. Im Hotel Maritim proArte in Berlin diskutieren sie über Digitalisierung, Energiewende und ESG sowie deren Bedeutung für öffentliche Unternehmen. Seien auch Sie Teil des Branchentreffs. Wir bieten Ihnen als Kunde des Deutschen Vergabeportals Sonderkonditionen […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein DTVP SektVO
Kann es wirklich nur einer? – Auftraggeber müssen dies belegen können Grundsätzlich ist der Auftraggeber frei darin, seinen Beschaffungswunsch zu bestimmen. Steht ein bestimmtes Produkt selbst im Mittelpunkt der Beschaffung, welches nach Kenntnis des Auftraggebers nur von einem Unternehmen angeboten wird, kommt die Ausnahme des § 14 Abs. 4 VgV (Alleinstellungsmerkmal) in Betracht. Danach kann […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Rechtsprechung SektVO Vergaberecht
Vorteile für die GbR bei Vergaben? Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts hat vor allem eines gebracht: Klarheit für die GbR. Die bisherige Rechtsprechung zur GbR hat weitestgehend Eingang in das Gesetz gefunden. Ergänzend wurde die Möglichkeit der Registrierung der GbR in einem neu geschaffenen Gesellschaftsregister eingeführt. Der Artikel stellt hier nur einen Teil der Neuerungen dar. […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein
Wesentliches Merkmal eines jeden Beschaffungsvorhabens ist das Leistungsbestimmungsrecht des öffentlichen Auftraggebers. Genau wie Private darf der Öffentliche Auftraggeber nämlich die Art der zu vergebenden Leistung und des Auftragsgegenstands selbst bestimmen. Neben einer Bedarfsanalyse setzt die nachhaltige Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts jedoch eine beschaffungsbezogene Markterkundung voraus. Anderenfalls besteht die konkrete Gefahr, dass der öffentliche Auftraggeber trotz seines […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein E-Vergabe Vergaberecht
Eine Chance zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Fachabteilung und Vergabestelle Einleitung Oft stellen sich öffentliche Auftraggeber die Frage, ab welchem Zeitpunkt in einem Beschaffungsvorhaben das Vergaberecht zu beachten ist. Was dabei häufig nicht bedacht wird, ist die Tatsache, dass die Pflicht zur Einhaltung vergaberechtlicher Grundsätze und einer systematischen Dokumentation bereits ab der Entstehung des Bedarfs […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Öffentliche Beschaffung Vergaberecht
Die Löwenstark Digital Group setzt auf DTVP bei der Suche nach öffentlichen Aufträgen – Ein Interview mit dem Geschäftsführer Hendrik Herms DTVP: Herr Herms, bitte stellen Sie Ihr Unternehmen kurz vor. Hendrik Herms: Die Löwenstark Digital Group positioniert sich als marktführende Online-Marketing-Agentur. Mit etwa 270 Experten in 8 spezialisierten Agenturen agieren wir gemeinsam unter der […]
Zum Artikel
Aktuelles
Allgemein Anwenderbericht Best Practice DTVP