Aktuelles

19. Jul. 2016

Die Markterkundung im Lichte des neuen Vergaberechts

Wesentliches Merkmal eines jeden Beschaffungsvorhabens ist das Leistungsbestimmungsrecht des öffentlichen Auftraggebers. Genau wie Private darf der Öffentliche Auftraggeber nämlich die Art der zu vergebenden Leistung und des Auftragsgegenstands selbst bestimmen. Neben einer Bedarfsanalyse  setzt die nachhaltige Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts jedoch eine beschaffungsbezogene Markterkundung voraus. Anderenfalls besteht die konkrete Gefahr, dass der öffentliche Auftraggeber trotz seines […]

Zum Artikel
Aktuelles Allgemein E-Vergabe Vergaberecht
14. Mrz. 2025

Die Markterkundung

Eine Chance zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Fachabteilung und Vergabestelle   Einleitung Oft stellen sich öffentliche Auftraggeber die Frage, ab welchem Zeitpunkt in einem Beschaffungsvorhaben das Vergaberecht zu beachten ist. Was dabei häufig nicht bedacht wird, ist die Tatsache, dass die Pflicht zur Einhaltung vergaberechtlicher Grundsätze und einer systematischen Dokumentation bereits ab der Entstehung des Bedarfs […]

Zum Artikel
Aktuelles Allgemein Öffentliche Beschaffung Vergaberecht
23. Jul. 2024

Die Löwenstark Digital Group setzt auf DTVP

Die Löwenstark Digital Group setzt auf DTVP bei der Suche nach öffentlichen Aufträgen – Ein Interview mit dem Geschäftsführer Hendrik Herms DTVP: Herr Herms, bitte stellen Sie Ihr Unternehmen kurz vor. Hendrik Herms: Die Löwenstark Digital Group positioniert sich als marktführende Online-Marketing-Agentur. Mit etwa 270 Experten in 8 spezialisierten Agenturen agieren wir gemeinsam unter der […]

Zum Artikel
Aktuelles Allgemein Anwenderbericht Best Practice DTVP
08. Mai. 2023

Das Vergaberecht im Fokus – Die Auftragsberatungsstellen in Deutschland

Die Auftragsberatungsstellen in Deutschland unterstützen Unternehmen mit einem breiten Angebot an Informationen, Beratungen, Schulungen und der Präqualifizierung beim Zugang zum öffentlichen Beschaffungsmarkt. Vorwiegend organisiert als gemeinsame Einrichtungen der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern in den Bundesländern, verstehen sie sich darüber hinaus als offizielle Ansprechpartner für Vergabestellen des Bundes, der Länder und Kommunen in allen […]

Zum Artikel
Aktuelles Allgemein Präqualifizierung Vergaberecht
08. Mai. 2023

Beitragsreihe: Grundlagen für Bieter – rechtlicher Rahmen und praktische Hinweise

Der folgende Beitrag ist der erste einer Reihe von fünf Beiträgen zu den wesentlichen Grundlagen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen sollten, die an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen. Dafür ist nicht nur der rechtliche Rahmen relevant, sondern auch die Art und Weise, wie er genutzt wird. Es gibt für Bieter in allen Stadien der öffentlichen Beschaffung Möglichkeiten, […]

Zum Artikel
Aktuelles Allgemein Öffentliche Beschaffung Vergaberecht

Weitere Informationen

24. Informationstagung der IHK-GfI
„Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung []
Alle (zwei) Jahre wiederkommen die neuen Schwellenwerte. Die neuen Schwellenwerte finden Sie in diesem Artikel
Die aktuellen EU Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabe finden Sie in unserem Ratgeber „Relevanz und Höhe der Schwellenwerte“. •    Bauaufträge : []

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular