Aktuelles

10. Jan. 2025

E-Vergabe im Rahmen der UVgO – mit landesrechtliche Besonderheiten – Teil 2

Für den Bereich der Liefer- und Dienstleistungsaufträge[1] besteht die Pflicht zur „elektronischen Kommunikation“ grundsätzlich auch unterhalb der Schwellenwerte (§ 7 Abs. 1 UVgO). „Grundsätzlich“ bedeutet aber auch immer: Ausnahmen! In Teil 1 wurden bereits allgemeine Ausnahmen aufgeführt, die sich aus der UVgO selbst ergeben. Da jedes Bundesland die UVgO separat umsetzt, können sich darüber hinaus […]

Zum Artikel
Aktuelles Allgemein E-Vergabe UVgO Vergaberecht
29. Sep. 2021

E-Vergabe für Rheinland-Pfalz, UVgO-Einführung

  Kommunale Auftraggeber des Bundeslandes Rheinland-Pfalz können ihre Aufträge bereits seit 2012 auf der landeseigenen E-Vergabeplattform rlp.vergabekommunal.de ausschreiben.  Diese Vergabeplattform ist an das Deutsche Vergabeportal DTVP angebunden.Sind Sie Vertreter einer Kommune bzw. einer kommunalen Vergabestelle des Landes Rheinland-Pfalz, können Sie Ihre elektronischen Ausschreibungen durch eine Registrierung im Deutschen Vergabeportal sowohl auf der kommunalen Vergabeplattform als auch […]

Zum Artikel
Aktuelles E-Vergabe Rheinland-Pfalz UVgO Veranstaltungen
18. Dez. 2015

E-Vergabe für Rheinland-Pfalz

Im Zuge einer EU-weiten Ausschreibung des Landes Rheinland-Pfalz wird seit dem 01. Juni 2012 eine Vergabeplattform für die Kommunen in Rheinland-Pfalz unter rlp.vergabekommunal.de bereitgestellt. Die Plattform wurde von dem technischen Partner des Landes, der cosinex GmbH, realisiert.Diese eigenständige E-Vergabeplattform ist angebunden an das deutschlandweite Portal DTVP mit vielen hieraus resultierenden Vorteilen für Vergabestellen und Unternehmen. Auf dieser Seite […]

Zum Artikel
Aktuelles DTVP Rheinland-Pfalz Vergabemarktplatz
18. Nov. 2020

Per E-Mail oder nicht per E-Mail

Per E-Mail oder nicht per E-Mail – das war die Frage! Wieder einmal war die Missachtung von Formvorgaben Gegenstand der Rechtsprechung. Diesmal musste sich das OLG Frankfurt (Beschluss vom 18. Februar 2020, 11 Verg 7/19) mit der Frage auseinandersetzen, ob ein einmal in „falscher“ (unverschlüsselter) Form übermitteltes Angebot ein weiteres, form- und fristgerecht eingereichtes Angebot […]

Zum Artikel
Aktuelles E-Vergabe Rechtsprechung Vergaberecht
12. Jul. 2017

DTVP nach ISO 50001 durch TÜV SÜD zertifiziert

Seit Dezember 2016 ist die DTVP Deutsche Vergabeportal GmbH durch den TÜV Süd nach ISO 50001:2011 zertifiziert. Im Rahmen der Zertifizierung der Mediengruppe M. DuMont GmbH & Co. KG wurde DTVP, als Tochterunternehmen der Bundesanzeiger Verlag GmbH in den umfassenden Zertifizierungsprozess einbezogen. Diese Zertifizierung steht für die Nachhaltigkeit, das Umweltbewusstsein, sowie den sinnvollen Einsatz des […]

Zum Artikel
Aktuelles DTVP
04. Jun. 2018

DTVP-Kundenumfrage 2018 – hohe Kundenzufriedenheit

In unserem News-Bereich berichten wir oft über die sogenannten „Best-Practice“ der Vergabestellen bei der Einführung der E-Vergabe und insbesondere ihre ersten Erfahrungen mit DTVP. Aber wie sieht es auf der Bieter-Seite aus? Um dieser Frage nachzugehen, haben wir im Februar 2018 1.000 DTVP-Kunden in einer Online-Umfrage zu Ihrer Zufriedenheit mit dem Deutschen Vergabeportal befragt. Die […]

Zum Artikel
Aktuelles DTVP E-Vergabe
11. Mrz. 2019

DTVP-Interview: Stadt Rottweil

Rottweil ist die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt etwa 90 Kilometer südlich von Stuttgart und hat rund 25.000 Einwohner. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Rottweil, sowie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.Um deren Belange kümmern sich in der Stadtverwaltung circa 350 Mitarbeiter. Die Stadtverwaltung Rottweil hat sich für die Nutzung von DTVP […]

Zum Artikel
Aktuelles Anwenderbericht Best Practice DTVP
08. Jul. 2021

DTVP-Interview: jaco/edo aus Wuppertal

Die jaco/edo GmbH aus Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) hat sich für die Nutzung von DTVP als zentrale E-Vergabeplattform entschieden.Zu den Gründen für und die Erfahrungen mit DTVP haben wir Herrn Sebastian Gresch, Vertriebsleitung, um ein Interview gebeten. DTVP:Bitte beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen und welche Dienstleistungen Sie für die öffentlichen Auftraggeber anbieten! Herr Gresch:Die jaco/edo GmbH aus […]

Zum Artikel
Aktuelles Anwenderbericht Best Practice DTVP E-Vergabe
31. Mai. 2021

DTVP-Interview: DAB Digitalagentur Berlin GmbH

Die Digitalagentur Berlin ist die zentrale Koordinierungsstelle für Digitalisierung in Berlin für alle Berliner Unternehmen – gefördert und finanziert vom Land Berlin. Die Digitalagentur bietet eine offene Kommunikationskultur und agile, prozessorientiere Beratung und verbindet Unternehmen mit passenden Expert*innen und Dienstleistungsunternehmen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Berliner Unternehmen in allen Phasen der Digitalisierung.  Die DAB Digitalagentur Berlin GmbH […]

Zum Artikel
Aktuelles Anwenderbericht Best Practice DTVP E-Vergabe

Weitere Informationen

24. Informationstagung der IHK-GfI
„Unser Antrieb: Ihre Perspektive. Digitalisierung gemeinsam gestalten“ –unter diesem Motto fand am 25. und 26. April 2017 die 24. Informationstagung []
Alle (zwei) Jahre wiederkommen die neuen Schwellenwerte. Die neuen Schwellenwerte finden Sie in diesem Artikel
Die aktuellen EU Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabe finden Sie in unserem Ratgeber „Relevanz und Höhe der Schwellenwerte“. •    Bauaufträge : []

Kontaktieren Sie uns direkt:

Zum Kontaktformular

Produktberatung
Bieter

0221 / 97 66 8 - 200 beratung@dtvp.de

Produktberatung
Vergabestellen

030 / 37 43 43 - 810 vergabestellen@dtvp.de